Portfolio

  • Bildtitel

    A.R. Penck: Ich aber komme aus Dresden (check it out man, check it out). Sandstein Verlag 2019.

    Button
  • Bildtitel

    Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden 1919 bis 1932. Sandstein Verlag 2019.

    Button
  • Bildtitel

    Exercises in Freedom. Polnische Konzeptkunst 1968 -1981. Kerber Verlag 2018.

    Button
  • Bildtitel

    Geniale Dilletanten, Subkultur der 1980er Jahre in West- und Ostdeutschland. Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2017.

    Button
  • Bildtitel

    Das begehbare Feuilleton. Gespräche und Berichte aus dem Kulturbetrieb. Blumenkamp Verlag 2007.

    Button
  • Bildtitel

    Maniera Baselitz. Das Nonkonforme als Quelle der Phantasie. Sandstein Verlag 2018.

    Button
  • Bildtitel

    (Un)heimlich. Julia Arztmann, Evelyn Ebert, Satomi Edo, Laura Schimmel. Münster 2011.

    Button
  • Bildtitel

    Handmade Tales, Diversity Art Life.

    Tagungsband HfBK Dresden 2021.

    Button

Publizieren ist Teamwork.

Meine Aufgabe: Ich organisiere und redigiere Ihr Buchprojekt.


Bisherige Publikationen


Das Portfolio zeigt Publikationen, die ich zum einen seit 2020 freiberuflich betreute sowie zum anderen Ausstellungskataloge, an denen ich zwischen 2016 und 2019 an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mitarbeitete in ganz unterschiedlichen Funktionen: als Mit-Herausgeberin, kuratorische und wissenschaftliche Assistentin, Redakteurin, Autorin, Bildredakteurin, wissenschaftliche Volontärin oder Recherche-Assistentin.

Seit 2022 und aktuell lektoriere ich vor allem und widme mich kleineren Schreibprojekten und Yoga. Kunst- und Buchprojekte sind weiterhin meine Leidenschaft, sprechen Sie mich hierfür unbedingt an.

Illustrationen und Text:
Holger Liedtke

Lektorat: Katrin Kruppa

Der kleine Herkules und der Dieb


Redaktion und Verlag A. Freyschmidt's Buchhandlung Bookumentation GmbH
1. Aufl. 2024

Grafikerin: Yvonne Quirmbach

Konzept / Redaktion: Katrin Kruppa

Handmade Tales, Diversity Art Life. 
 

Tagungsband zum gemeinsamen Symposium „Handmade Tales" (24.11.–4.12.2020) der Hochschule für Bildende Künste Dresden und „Diversity Art Life. Museen und Hochschulen der Vielfalt" (26.–27.11.2020) der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.


Hrsg. von der Hochschule für 
Bildende Künste Dresden in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
 

Hochschule für Bildende Künste Dresden 2021.
ISBN 978-3-949470-04-2

Grafikerin: Karen Weinert / Katrin Kruppa

Korrektorat: Anja Bachert

Katrin Kruppa: Wie der Holzstich zum „deutschen Holzschnitt“ wird. Über eine künstlerische Praxis und ihre kunsthistorische Rezeption zwischen 1830 und 1870. Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016.


Digital  2021 veröffentlicht über www.arthistoricum.net

https://doi.org/10.11588/artdok.00007456


Konzept / Redaktion: Mathias Wagner, Katrin Kruppa 

Grafikerin: Yvonne Quirmbach

A.R. Penck: Ich aber komme aus Dresden (check it out man, check it out). Bücher Filme Musik Texte, hrsg. von Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Mathias Wagner, Hilke Wagner und Katrin Kruppa. 


Ausstellungskatalog Albertinum, 5.10.2019 — 12.1.2020. 


Dresden: Sandstein Verlag 2019.


ISBN 978-3-95498-531-9

Redaktion: Andreas Dehmer
Bildredaktion: Katrin Kruppa, Sarah Kirsch
Grafikerin: Sandra Kastl, Lisa Schweizer

Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden 1919 bis 1932, hrsg. von Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Birgit Dalbajewa, Hilke Wagner, Heike Biedermann, Andreas Dehmer und Mathias Wagner. 


Ausstellungskatalog Albertinum, 2.3. — 2.6.2019. 


Dresden: Sandstein Verlag 2019.


ISBN 978-3-95498-457-2

Redaktion: Björn Egging, Katrin Kruppa

Grafikerin: Polina Bazir (Kerber Verlag)

Exercises in Freedom. Polnische Konzeptkunst 1968 — 1981, hrsg. von Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Björn Egging. 


Ausstellungskatalog Dresden Kupferstich-Kabinett, 29.06.2018 — 23.09.2018. 


Bielefeld: Kerber Verlag 2018.


ISBN 978-3-7356-0494-1

Redaktion: Konstanze Rudert, Claudia Schnitzer, Katrin Kruppa, Konstanze Krüger, Thomas Rudert, Sarah Kunath

Grafiker: Michael Klaus (Sandstein Verlag)

Maniera Baselitz. Das Nonkonforme als Quelle der Phantasie, hrsg. für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden von Konstanze Rudert und Günther Gercken. 


Ausstellungskatalog Dresden Kupferstich-Kabinett, 3.3.2018 — 27.5.2018. 


Dresden: Sandstein Verlag 2018.


ISBN 978-3-95498-380-3

Redaktion: Katrin Kruppa, Mathias Wagner, Katarina Lozo

Grafikerin: Denise Walther, Heimatstuben

Geniale Dilletanten, Subkultur der 1980er Jahre in West- und Ostdeutschland.  Mit Texten von Christoph Tannert.


Booklet zur Ausstellung Albertinum, 15.7.2017—19.11.2017.


Dresden: Staatliche Kunstsammlungen 2017.

Redaktion: Stefanie Kleinsorge
Mitarbeit: Katrin Kruppa
Grafikerin: Toni Montana Studio

Drawing Boring Boring. Jeannette Fabis & Barbara Hindahl, hrsg. von Stefanie Kleinsorge. 


Künstlerpublikation zur Ausstellung „Jeannette Fabis & Barbara Hindahl“, 27.11.2015 — 17.1.2016, Mannheim, Port25 — Raum für Gegenwartskunst. 


Heidelberg: Verlag Stefanie Kleinsorge 2015.


ISBN 978-3-9817798-0-6

Redaktion: Evelyn Ebert, Katrin Kruppa

Grafikerin: Evelyn Ebert

(Un)heimlich.

Julia Arztmann, Evelyn Ebert, Satomi Edo, Laura Schimmel, hrsg. von der Kunstakademie Münster. Mit Texten von Katrin Kruppa und Georg Hoppenstedt. 


Ausstellungskatalog Künstlerhaus Göttingen, 10.3. — 10.4.2011.


Münster 2011.


ISBN 978-3-928682-90-9

Redaktion: Katrin Blumenkamp
Mitarbeit: Katrin Kruppa
Grafikerin: Martina Schlenker

Das begehbare Feuilleton. 

Gespräche und Berichte aus dem Kulturbetrieb, hrsg. von Hauke Hückstädt und Katrin Blumenkamp.


Göttingen: Blumenkamp Verlag 2007.


ISBN 9783981068511